Rechtliche Ansprüche auf Löschung von Informationen

Zusätzlich zu den von uns angebotenen Dienstleistungen zur außergerichtlichen Datenlöschung empfehlen wir unseren Kunden, sich unverbindlich über die von uns angebotenen Dienstleistungen zur rechtlichen Durchsetzung von Ansprüchen auf Löschung von Informationen im Internet zu informieren, und zwar sowohl in zivil- als auch in strafrechtlicher Hinsicht, um eine finanzielle Entschädigung sowohl von den Verantwortlichen für die Veröffentlichungen als auch von den Internet-Suchmaschinen (Google, Bing, Yahoo...) für die Zeit, in der die persönlichen Daten der Betroffenen im Internet zugänglich waren, zu erhalten.

Wie können wir Ihnen helfen?

Honoralia verfügt über ein großes Team von Anwälten, die auf diesem Gebiet hochspezialisiert sind und die erfolgreich komplexe Fälle bearbeitet haben, in denen die Grundrechte von Bürgern durch Veröffentlichungen Dritter im Internet verletzt wurden.

Wir bei Honoralia wissen, dass es zwar viele Fälle gibt, die außergerichtlich gelöst werden können, dass es aber auch viele andere gibt, die eine gerichtliche Verteidigung der Rechte des Mandanten erfordern, um deren korrekten Schutz zu gewährleisten.

Wir von Honoralia sind uns der Bedeutung des Eindringens und der Einmischung in die intimste Sphäre der Menschen bewusst, wie z.B. der "Angriff" durch Dritte (Verantwortliche für Veröffentlichungen und/oder Internet-Suchmaschinen) durch Veröffentlichungen im Internet ohne die Zustimmung des Betroffenen und die Verletzung von Grundrechten wie der Ehre, der persönlichen und familiären Privatsphäre und des Selbstbildes der Bürger.

Rekrutierung - Strafregisterauszug

Daten über verstorbene Personen

Unsere Firma bietet Dienstleistungen zur Löschung von Informationen über verstorbene Personen an. Informationen, die im Internet veröffentlicht wurden, sei es in Form von Kommentaren, Fotos, Videos, Veröffentlichungen usw...

Daten von Unternehmen und Selbstständigen

Wir verfügen über einen speziellen Service für die Löschung und/oder Sperrung von Informationen, die von Dritten im Internet veröffentlicht wurden und juristische Personen, sowohl Unternehmen als auch Freiberufler, betreffen.

Löschung des Strafregisters

Jede Person, die rechtskräftig verurteilt wurde, hat das Recht, ihr Strafregister löschen zu lassen, sobald ihre strafrechtliche Verantwortung erloschen ist. Ein früheres Führungszeugnis kann ebenfalls gelöscht werden.

Kontaktieren Sie unser Team von Fachleuten

Wenn Sie uns brauchen, um Ihre Zweifel zu klären, möchten Sie mehr Informationen über
einen unserer Dienste in Anspruch nehmen oder einen Vertrag abschließen möchten, können Sie
kontaktieren Sie unser Team während der Geschäftszeiten.

Honoralia

Das Recht auf Vergessenwerden als Paradigma der rechtlichen Entwicklung

Seit einigen Jahren hat die Notwendigkeit, den Verkehr der im Internet verfügbaren Informationen zu kontrollieren, zu großen Konflikten zwischen Einzelpersonen und Unternehmen geführt, die ihr Image durch Veröffentlichungen beschädigt sahen, die sie betreffen und die über das Internet zugänglich sind, indem sie einfach ihren Vor- und Nachnamen oder ihren Firmennamen in einer der bestehenden Internet-Suchmaschinen abfragen. Infolgedessen hat die Zahl der Rechtsansprüche im Zusammenhang mit dem Schutz der Ehre, der Privatsphäre und des Selbstbildes von Einzelpersonen zugenommen.

Die nun als "Recht auf Vergessenwerden geht auf das berühmte Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union (Rechtssache C-131/12) vom 13. Mai 2014 zurück, in dem Google dazu verurteilt wurde, auf Antrag eines Bürgers Inhalte aus seiner Suchmaschine zu entfernen, auch wenn die Ursprungswebsite diese Informationen nicht löscht oder sie rechtmäßig sind.

Im Laufe der Zeit und dank zahlreicher Urteile, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene, ist das Recht auf Vergessenwerden immer mehr in den Köpfen der Gesellschaft angekommen.

Die wachsende Popularität des Rechts auf Vergessenwerden hat dazu geführt, dass es in zahlreiche Gesetze aufgenommen wurde, darunter auch in das spanische Gesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte, das dieses Recht in Artikel 93 ausdrücklich anerkennt.

Infolgedessen haben die Erfolge bei der gerichtlichen und außergerichtlichen Geltendmachung dieses Rechts erheblich zugenommen.

de_DEDeutsch
Unmittelbar online

Und wählen Sie die negativen Inhalte, die Sie entfernen möchten