Online-Reputation: Wenn negative Bewertungen nicht der einzige Feind sind

Ein Unternehmen zu haben bedeutet, im Internet präsent zu sein, was ein zweischneidiges Schwert für den Online-Ruf des Unternehmens sein kann.

Viele Unternehmen entscheiden sich dafür, ein "Geschäftsprofil" ("Google My Business") zu erstellen, wodurch sie jeder Art von negativer Kritik, den sogenannten Bewertungen, ausgesetzt sind. 

Aber sind Bewertungen die einzigen, die den Ruf eines Unternehmens ernsthaft schädigen können? Die Antwort ist nein. 

Im Internet finden wir verschiedene Inhalte und Plattformen, und das schafft die Möglichkeit, dass der Ruf eines Unternehmens durch andere Arten von Plattformen beeinträchtigt werden kann. 

Aus diesem Grund sind die folgenden einige der wichtigsten Inhalte oder Beiträge, die auch dem Online-Ruf schaden können

WEBSITES 

In diesem Sinne, sollten wir nicht nur an Websites denken, die absichtlich erstellt werden, um den Ruf eines Unternehmens zu schädigen, sondern auch an solche, die die Bewertung verschiedener Unternehmen ermöglichen.

Es gibt viele Plattformen, auf denen Sie Unternehmen bewerten können, von Restaurants bis hin zu Bankfilialen, die öffentlich zugänglich sind. 

Nun, Solche Einträge können auch den Ruf des jeweiligen Unternehmens ernsthaft schädigen, genau wie negative Bewertungen im "Firmenprofil" von Google.

Deshalb, wir sollten diese "anderen Profile" nicht übersehen, die oft von Dritten außerhalb des Unternehmens erstellt werden und ebenfalls sehr schädliche Bewertungen oder Kommentare enthalten können.

FOREN 

Eine andere Art von Plattform sind Foren, die von jedem erstellt werden können. 

In diesem Fall gibt es viele Fälle, in denen spezielle Forumsthemen erstellt wurden, um Erfahrungen im Geschäftsleben, insbesondere am Arbeitsplatz, zu diskutieren, wobei die Ersteller ehemalige Mitarbeiter sind. 

Diese Art von Inhalten, auch wenn sie mehr als andere unbemerkt bleiben, sind ebenfalls sehr schädlich und stellen eine klare Verletzung des Rechts auf Ehre des Unternehmens dar.

Ähnlich, Solche Plattformen können auch zur Erstellung und Verwaltung von Verleumdungskampagnen führen, Dies ist eine Folge davon, dass jede Person Zugang zu diesen Daten hat. 

Ein klares Beispiel wäre, wenn eine bestimmte Person einen Forumsthread mit dem alleinigen Ziel erstellt, mehr Menschen dazu zu bringen, negative Bewertungen auf einem Unternehmensprofil zu veröffentlichen, sei es auf Google oder einer anderen Website. 

Aus diesem Grund, ist es äußerst wichtig, diese Art von Inhalten zu überwachen und, sobald sie identifiziert sind, zu versuchen, sie so schnell wie möglich zu entfernen oder zu blockieren, um weitere Auswirkungen zu verhindern.

SOZIALE NETZWERKE 

Obwohl soziale Medien viele positive Aspekte für unseren Online-Ruf haben, können sie auch ein sehr gefährliches Werkzeug sein. 

In diesem Sinne und genau wie im Falle von Foren werden soziale Netzwerke häufig für Diffamierungskampagnen und zur Erzeugung von Fake Newsbekannt als Hoaxes

Das große Problem, das soziale Netzwerke im Gegensatz zu Foren mit sich bringen, ist die Viralisierung

Es gibt viele Fälle, in denen durch eine kleine Veröffentlichung in einem sozialen Netzwerk große Falschmeldungen entstanden sind. 

Diese Viralisierung hat enorme Auswirkungen auf den Online-Ruf des betreffenden Unternehmens, da die Veröffentlichung eine große Anzahl von Menschen erreicht, die automatisch auf den Schwindel hereinfallen und ihn glauben.

Daher können die sozialen Medien für viele Unternehmen auch ein großes Problem darstellen, und die Verhinderung der Möglichkeit einer möglichen Fake News Denn Fakten zu widerlegen, die von einer großen Zahl von Menschen geglaubt werden, ist nicht unmöglich, aber es ist harte und anstrengende Arbeit..

MEDIEN 

Und nicht zuletzt sind da noch die Medien.  

Im Gegensatz zu anderen Plattformen ist diese Art von Plattform, Oft handelt es sich um medienwirksame oder öffentliche Ereignisse, wie den Konkurs eines großen multinationalen Unternehmens oder den Betrugsvorwurf gegen ein Unternehmen.

Auch wenn es sich um Inhalte handelt, die das Unternehmen nicht direkt angreifen, können wir dennoch negative und schädliche Informationen über unser Unternehmen sehen.

Allerdings, es gibt einen positiven Aspekt der Medien, nämlich den Kampf gegen die oben erwähnten Schwindeleien.

Viele Unternehmen, die von dieser Situation betroffen waren, haben sich an die Medien gewandt, um die viralen Fakten zu dementieren, mit sehr guten Ergebnissen in Bezug auf die Verbesserung des Rufs. 

Deshalb, der Ruf unseres Unternehmens sollte sich nicht nur um Google-Bewertungen drehen. Es gibt viele andere Plattformen, die extrem schädlich sein können und die wir kontrollieren und überwachen müssen, um möglichen Schaden zu vermeiden und einen guten Online-Ruf zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDeutsch
Unmittelbar online

Und wählen Sie die negativen Inhalte, die Sie entfernen möchten