Was passiert mit den URLs, die uns bei Google schlecht machen?

Was passiert mit den URLs, die uns bei Google schlecht machen?

Heutzutage googelt uns jeder, der bei uns kaufen, mehr über uns erfahren, herausfinden möchte, ob wir vertrauenswürdig sind oder sogar Geschäfte mit uns machen möchte.

Schauen wir uns Schritt für Schritt an, was wir tun müssen:

  1. Erstellen Sie eine Liste der Abfragen, für die negative Ergebnisse angezeigt werden2.
  2. Erstellen Sie eine Liste aller URLs, die bei Goggle erscheinen und negativ über Sie berichten.
  3. Untersuchen Sie diese URLs eine nach der anderen, um zu sehen, wie alt sie sind, wie lange sie von Google für Ihre Marke gerankt werden, ihre SEO-Stärke, und so weiter.

Wir müssen uns bewusst sein, womit wir es zu tun haben.

Idealerweise würden wir diese negativen Ergebnisse gerne eliminieren, aber realistisch betrachtet können wir es zwar versuchen, aber in den meisten Fällen werden sie nicht eliminiert werden.

Was können wir dann tun?

Zuallererst und vor allem Sie nehmen ihnen die SichtbarkeitEs wird oft gesagt, dass Sie, wenn Sie sich verstecken wollen, am besten auf der zweiten Seite erscheinen sollten. Nun, verstecken wir es auf der dritten Seite.

Um diese negativen Ergebnisse zu verdrängen, müssen wir an anderen positiven Ergebnissen arbeiten.

An welchen Ergebnissen können wir arbeiten?

-Zum Beispiel unsere eigenen oder die sozialen Profile unserer Marke.

-Dies sind URLs mit hoher Autorität, für die wir arbeiten können.

-Wir können auch an Artikeln in Zeitungen und Blogs zu unserem Thema arbeiten, die positiv über uns berichten.

Das kann eine sehr gute Kombination sein, denn wir können diese Artikel in Zeitungen und Blogs auch nutzen, um auf unsere sozialen Profile zu verlinken und sie so durch Linkaufbau zu stärken.

Woher bekommen wir diese Artikel?

Wir können sie mit dem LEOlytics-Tool abrufen und sowohl mit Zeitungen als auch mit thematischen Blogs arbeiten. Auch für verwandte Websites hat LEOlytics ein Premium-Tool namens 'Smart LEO tool'.

Wir sind nicht nur daran interessiert, dass diese Artikel in den Medien und Blogs erscheinen, sondern auch daran, sie zu bewerben. Denn auch wenn wir sie aufgrund der Autorität der negativen Ergebnisse, die wir haben, in den Medien einstellen werden, können wir sie bewerben.

Wie können wir sie verbessern?

-Erstellung von TIERS unter diesen Artikeln

-Wir können sie monatlich durchführen oder mit Tools wie SEO-Autopilot arbeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDeutsch
Unmittelbar online

Und wählen Sie die negativen Inhalte, die Sie entfernen möchten