Es gibt 3 Hauptpfade, die wir im Folgenden erörtern werden:
Erstens soziale Netzwerke, in denen wir ständig präsent sind, zweitens Kommentare auf Plattformen wie Google My Business und drittens Websites und Foren.
Reputationsprobleme in den sozialen Medien
Wenn es keinen berechtigten Grund gibt, werden sie es wahrscheinlich aus anonymen oder falschen Quellen tun, was den Angriff weniger glaubwürdig macht. Wir können dies zu unserem Vorteil nutzen, um uns öffentlich gegen den Angriff zu verteidigen und ihn bei dem sozialen Netzwerk selbst anzuprangern. Das sollten Sie immer tun, und zwar von verschiedenen Konten aus, damit das soziale Netzwerk einem neu erstellten Konto, das Ihren Ruf auf negative Weise schädigt, Glauben schenkt und ihm Bedeutung beimisst.
Wir sollten nicht untätig bleiben und die Dinge dem Zufall überlassen. Wir wollen nicht, dass unser Image durch eine Lüge getrübt wird, und wenn wir einen Marken-Hashtag haben, ist es sehr gut möglich, dass er ''getrübt'' wird.
Wie können wir handeln?
Erstellen Sie positive Beiträge, damit die neuesten Beiträge zu unserem Hashtag und unserer Marke positiv sind. Dazu müssen wir viele soziale Konten haben, auf denen wir die negativen Kommentare schnell und effektiv abdecken können.
Wenn Sie über eine Kundendatenbank verfügen, kontaktieren Sie diese und bieten Sie ihnen an, an einer Verlosung teilzunehmen oder ihnen einen Rabatt zu gewähren, wenn sie in diesem sozialen Netzwerk mit Ihrem Hashtag posten und Ihre Marke in positiver Weise erwähnen. Dies ist ein sehr einfaches und sicheres Instrument, mit dem Sie die Reputation Ihres Unternehmens steigern können.
Reputationsprobleme auf Google My Business-Plattformen
Wenn Sie viele alte Konten mit einem hohen lokalen Leitfaden haben, versuchen Sie, diese angreifenden Kommentare zu melden. Möglicherweise werden sie im Laufe der Zeit entfernt, da die Leute dazu neigen, dies mit neuen Konten zu tun.
Sie müssen nicht darauf warten und sich darauf verlassen, dass Google die negativen Kommentare löscht, sondern Sie müssen, wie in den sozialen Medien, positive Kommentare generieren, um die negativen Kommentare von ''falschen'' Konten zu verdrängen.
Es gibt auch die Möglichkeit, Bewertungen in Telegrammgruppen auszutauschen oder direkt zu kaufen.
Reputationsprobleme in Foren
Wenn Sie wissen, wer Sie absichtlich angreift und kein Kunde ist, wenden Sie sich in gutem Glauben direkt an die Forenadministratoren und beweisen Sie, dass es sich nicht um Ihren Kunden handelt.
Aber vielleicht wird dieser Forumsbeitrag auch in Google für unsere Marke ranken und sogar viel mehr Sichtbarkeit erhalten.
Reputationsprobleme auf Websites
Wenn Sie Reputationsprobleme auf Websites haben, auf denen absichtlich negativ über Sie gesprochen wird, haben Sie zwei Probleme:
-Das Publikum dieser Website
-dass diese URL in Google ranken kann
Dieser Abschnitt ist sehr wichtig, da wir keine negativen URLs haben dürfen, da unsere Kunden bei Google nach uns suchen und diese negativen URLs erscheinen und unserem Online-Ruf schaden können.
Wir müssen transparent sein und dürfen schlechte Kritik nicht verstecken und müssen wissen, wie wir damit angemessen umgehen.